Datenschutzerklärung
Der AXIOTEC GmbH als Betreiberin dieser Webpräsenz ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten und Funktionen.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
AXIOTEC GmbH
Dürerstr. 15
D-42549 Velbert
Phone: +49 (0) 1575 6055595
Email: info@axiotec.info
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer
- Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen.
- Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können, so dass wir Ihre Anfrage beantworten können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir umgehend, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, d.h. Ihre Anfrage bearbeitet worden ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kunden haben die Möglichkeit sich im Support-Bereich nach vorhergehender Kontaktaufnahme und Freischaltung eines Anmeldekontos anzumelden, um bei Bedarf Hilfeleistungen in Anspruch zu nehmen. Falls Sie Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen für diesen Bereich vergessen haben sollten, besteht die Möglichkeit sich diese Daten nach vorheriger Eingabe Ihrer Kontaktdaten (E-Mail Adresse) erneut zusenden zu lassen. Die im Rahmen der Nutzung des Support-Bereichs anfallenden Nutzungsdaten werden nur zur Aufrechterhaltung der Funktionalität, Störungsbeseitigung und evtl. zur Missbrauchsbekämpfung erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Verwendung zu anderen Zwecken oder eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten, die im Rahmen der Funktion 'Benutzernamen bzw. Passwort vergessen' erhoben werden, werden nur für die erneute Zusendung von vergessenen Zugangsdaten genutzt.
- Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2. Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
- Die Internetseiten der AXIOTEC GmbH befinden sich auf einem Server eines Internet-Service-Providers (ISP) in Deutschland. Bei der rein informatorischen Nutzung der Website, d.h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erhebt der ISP nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Zu statistischen Zwecken stellt uns der ISP Zugriffsdaten ermittelt über das Tool "Advanced Web Statistics" zur Verfügung. Diese Daten erlauben keine Zuordnung zu einer bestimmten Person. Im Einzelnen werden folgende statistische Daten erhoben:
- IP-Adresse, anonymisiert auf Netzwerkebene (z.B.: 10.20.30.0)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- URL der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies - als Bestandteil des benutzten CMS-Systems - verwendet. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät vom verwendeten Browser gespeichert werden und uns damit Informationen bzgl. der Sitzung (d.h. Aufenthalt auf unseren Seiten) zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
- Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dadurch unter Umständen bestimmte Funktionen des Support-Bereichs nicht mehr nutzen können.
3. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Rechte als Betroffener i.S.d. DSGVO gegenüber dem Verantwortlichen):
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Datenschutzaufsichtsbehörde des Firmensitzes ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LDI) NRW.
- Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 EU-DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.